Alle Details zu diesem Angebot
Modernisierungsbedürftiges Reihenhaus in Schönwalde

Eckdaten
- Wohnfläche: 100 m²
- Grundstücksfläche: 504 m²
- Zimmer insgesamt: 3,5
- Stellplatzart: Garage
- Garagenstellplätze: 1
- Baujahr: 1984
- Keller: voll unterkellert
Objektbeschreibung
Es ist voll unterkellert. Die Ausstattung befindet sich noch größtenteils im Standard der Erbauungszeit.
Das Grundstück und die Haupträume bieten eine sonnige Ausrichtung nach Westen. Das Reihenhausgrundstück ist auch von hinten befahrbar, dort befindet sich auch eine Leichtbaugarage.
Dieses Haus bietet in freundlicher Nachbarschaft Platz für eine kleine Familie. Es wird im Zuge der Erbfolge veräußert.
Energieuasweis liegt noch nicht vor.
Lage
Schönwalde am Rande des Spreewaldes ist eine kleine Gemeinde mit einer aktiven Bürgerschaft. So wurden mehrfach Preise wie „Familienfreundliche Gemeinde“ oder „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen. Mehrere Vereine bereichern das Dorfleben. In dem ca. 900 Einwohner zählenden Ort betreiben eine Fleischerei, eine Bäckerei und weitere Gewerbebetriebe ihr Handwerk. Ein Lebensmittelmarkt rundet die örtliche Nahversorgung ab. In Schönwalde befinden sich außerdem die moderne Amts-Kita mit einem großen Einzugsbereich sowie eine Grundschule. Gemeinsam mit dem Ortsteil Waldow-Brand bildet Schönwalde die Gemeinde Schönwald, welches dem Amt Unterspreewald zugeordnet ist. In Brand befindet sich das weithin bekannte „Tropical Islands“. Über die Regionalbahnlinie und die Autobahn A13 ist Schönwalde auf schnellem Wege mit Berlin und den Oberzentren des Spreewaldes verbunden. ÖPNV: – RB 24 Eberswalde – Berlin Ostkreuz – Senftenberg Entfernungen: – 1,5 km (4 min) Bahnhof Schönwalde (Spreewald) RB 24 – 5,6 km (8 min) A13, Abfahrt Freiwalde – 12 km (15 min) Lübben (Spreewald) – 80 km (60 min) Berlin Zentrum
Ausstattung
Raumaufteilung Erdgeschoss: Küche, großes Wohn-Esszimmer mit Loggia zum Garten, Gäste-WC Obergeschoss: 2 Schlafzimmer und 1 halbes Zimmer, Bad – Kunststofffenster mit Isolierverglasung aus den 1990er Jahren, gartenseitig mit Rollläden, – Dachdeckung Icopal aus 2009, – Zentralheizung mit Heizkessel für Kohle- und Holzbefeuerung (Forster Heizung), Gasanschluss liegt in der Straße, – Zustand des Hauses: modernisierungsbedürftig
Grundrisse
